Ökoflow - Wasser
sparen mit System

Intelligente Strahlregler für nachhaltiges Wassermanagement -
ohne Komfortverlust
Intelligente Strahlregler für
nachhaltiges Wassermanagement -
ohne Komfortverlust
Alles zum Produkt inkl. Download der Produktinformationen auf:
ökoflow® = in zertifizierter Qualität für Gewerbe- und Privatkunden,
zugelassen für öffentliche Einrichtungen
zertifiziert nach DIN DIN 4109-1 Armaturengruppe I

Einsatzbereiche

Hotel- und Touristik

Die Strahlregler reinigen sich selbst, verfügen über keine Siebe und wirken dadurch einer Verkalkung im Regler entgegen.

Wohnungswirtschaft

In Alt und Neubauten verringern sich die Betriebskosten für Kalt-, Warm- und Abwasser um bis zu 40 Prozent.

Schwimmbäder

Vorallem wo viel warmes Wasser genutzt wird, ist es möglich mit Hilfe von ökoflow®die Aerosolbildung zu reduzieren.

Kreuzfahrtschiffe

Wenn sich viele Menschen auf engem Raum befinden, sorgt ökoflow® für bessere Hygiene und senkt die Betriebskosten.

Krankenhäuser

Bei der Wasser-Hygiene helfen ökoflow®-Strahlregler, da sie wenig Nährboden für Legionellen bieten.

Seniorenresidenzen

Geringeres Risiko für Legionellen, sofortige Senkung der Betriebskosten nach dem Einbau.

Freizeiteinrichtungen

Campingplätze, Vereine und Sportanlagen senken ihre Kosten für Trinkwasser und verbessern ihre Hygiene-Standarts.

Industrie

Bei großem Bedarf an Hygiene können Wassermengenregler zuverlässig für hygienische Sanitär-Verhältnisse sorgen.

Gesundheitsaspekte

Legionellen sind kugel- und fadenförmige Bakterien, die unspezifische, mitunter tödlich verlaufende Lungenentzündungen auslösen können. In Deutschland erkranken jedes Jahr Tausende Menschen an dieser Form der Lungenentzündung. Optimale Vermehrungsbedingungen finden Legionellen im warmen Wasser. Bakterien besiedeln in erster Linie Warmwasserhähne mit konventionellen Strahlreglern und sind insbesondere für Menschen mit einem geschwächten Immunsystem oder offenen Hautwunden ein erhöhtes Gesundheitsrisiko.
Ökoflow® kann durch Technik mit System gefährlichen Legionellen-Entwicklungen entgegenwirken.

01

mechanischer Selbstreinigungsprozess

Durch mechanischen Selbstreinigungsprozess des ökoflow®-Reglers werden Legionellen Nährböden entzogen und Kalkablagerungen vermieden

02

reduzierte
Aerosolbildung

Da Ökoflow®-Regler keine Siebe am Wasseraustritt haben und die Wassermenge auf ein körperliches Behaglichkeitsfeld regeln, wird die Aerosolbildung durch den laminaren Wasseraustritt stark minimiert.

03

Erhöhte
Tropfengröße

Mit dem Einsatz von Ökoflow®-Reglern wird die Tropfengröße erhöht, wodurch die Lungengängigkeit reduziert wird.

Umweltentlastung

Einsparung von Trinkwasser

Mit Ökoflow®-Strahlreglern leisten Sie automatisch bei jedem Händewaschen und Duschen einen Beitrag zur Umweltentlastung

Reduzierung von Abwasser

Abwasser kostet nicht nur Geld, sondern belastet auch die Umwelt. Mit den Ökoflow®-Strahlreglern reduziert sich der Abwasserverbrauch deutlich

Einsparung von Energie

Energie sparen ohne Gewohnheiten ändern zu müssen

Verringerung von CO2

Ökoflow®-Strahlregler verringern die CO2 Belastung um bis zu 40%

Materialien

Alle Bestandteile des Ökoflow®-Strahlreglers bestehen aus hochwertigen Materialien die eine hygienische und lange Nutzung gewährleisten.
Jeder Regler verfügt über ein Prüfzeichen des Materialprüfungsamtes NRW – und ist somit für alle Bundesländer zugelassen.

Gehäuse / Innenteile

Das Gehäuse, sowie alle beweglichen Innenteile bestehen aus Trinkwasser - zugelassenen Materialien. Das Gehäuse ist ergänzend verchromt.

Regulierfeder

Die Regulierfeder besteht aus Edelstahl.

Auslauf

Der Auslauf und das Strahlformgitter bestehen aus BASF Ultraform Material.